Was Selbsthilfe bedeutet:
Der Selbsthilfegedanke bildet die Grundlage von Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe bedeutet:
Selbst etwas für sich und andere zu leisten, dabei Eigenverantwortung zu übernehmen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Selbsthilfe bedeutet auch
- sein Schicksal selbst in di Hand zu nehmen,
- Eigenverantwortung zu übernehmen,
- Gemeinsam mit anderen Betroffenen Probleme bewältigen,
- die praktischen Erfahrungen (gleichfalls Betroffener (für sich) zu nutzen,
- eine Ergänzung zu professionellen Hilfsangeboten.
Selbsthilfe ist ein wichtiger Bestandteil des Sozial- und Gesundheitswesens.